Wer ich bin & wie ich arbeite

Hallo!

Mein Name ist Helen Pentzek. Ich bin Ambulanzleiterin an einem Ausbildungsinstitut für Psychotherapie und arbeite darüber hinaus als Psychotherapeutin und Paartherapeutin. Es fasziniert mich, mit Menschen gemeinsam zu verstehen, wie Sie zu der Person oder dem Paar geworden sind, die Sie heute sind, und an welchen Stellen sich etwas verändern kann und darf.

Ich bin tiefenpsychologisch fundiert ausgebildet. Was heißt das? Durch meine tiefenpsychologische Haltung gehe ich davon aus, dass uns auch unbewusste Ängste und Wünsche oder innere Konflikte beeinflussen. Und es bedeutet, dass ich biographische Ursprünge der aktuellen Herausforderungen mitdenke und wo es passt, mit Ihnen erforsche (z.B. Fragen wie: Was hat mich geprägt, wie beeinflusst das mich und meine Beziehungsgestaltung noch heute? Welche Beziehungsdynamiken wurden mir vorgelebt?).

Was mir darüber hinaus wichtig ist:

  • Ich nutze auch viele Techniken aus der systemischen Therapie, die neue Denkanstöße und Perspektivwechsel ermöglichen und berücksichtigen, dass wir in unserem Leben und unseren Beziehungen Vieles gemeinsam entstehen lassen und wiederholen (oft ohne das zu bemerken).

  • Mich interessiert bei Problemen immer, was für ein Lösungsversuch ursprünglich darin gesteckt hat. Das hilft, um gemeinsam zu verstehen, um was für Bedürfnisse es eigentlich geht, die nun vielleicht eine passendere Versorgungsform brauchen.

  • Mir ist es wichtig, Ihre Individualität wertschätzend zu unterstützen – bei mir sind queere Paare, polyamore Beziehungen und BIPOC herzlich willkommen.

  • Mir sind Humor und das Einbeziehen von Körper, Fantasie und kreativen Methoden wichtig, weil sie oft den Zugang zu uns selbst erleichtern und uns mit ganz neuen Ideen überraschen können.

  • Ich begleite Sie ergebnisoffen und verfolge keine eigenen Ziele. Es geht darum, was Sie verändern möchten und was so bleiben darf.

Qualifikationen

  • Approbation als tiefenpsychologisch fundierte psychologische Psychotherapeutin (ppt - Institut für psychologische Psychotherapie und Beratung Berlin)

  • Grundkurs systemische Therapie (HSI - Helm Stierlin Institut Heidelberg)

Junge Frau mit langen, lockigen, braunroten Haaren, in einem weißen T-Shirt vor einer hellrosa Wand, lächelnd.